Sie sind hier
Testung › Checkpoint - unser Test- und Beratungsangebot zu HIV und STICheckpoint - unser Test- und Beratungsangebot zu HIV und STI
Informationen zum Checkpoint
Beim Checkpoint werden alle Menschen, die befürchten einem Ansteckungsrisiko ausgesetzt gewesen zu sein, im freundlichen Rahmen und vertraulich getestet und erhalten dabei ausführliche Beratung zur Förderung eines bewussteren Gesundheitsverhaltens.
Nächster Termin:
27.09.,18-19:30 Uhr, bitte telefonisch anmelden!
Anmeldung ausschließlich per Telefon unter 0621 33 93 94 78 zu den Telefonzeiten: dienstags 15-18 Uhr, mittwochs 15-18 Uhr oder donnerstags 09-12 Uhr.
Aktuelle Information
Wir haben unser Checkpoint-Konzept an aktuelle Corona-Sicherheitsvorkehrungen angepasst und können den Checkpoint in unseren Räumlichkeiten veranstalten. Nähere Informationen zum Ablauf erhalten Sie bei der Anmeldung per Telefon.
Der Checkpoint findet zweimal im Monat statt, immer am 2. Donnerstag und 4. Mittwoch (ausgenommen Feiertage).
Achtung: Es ist nicht möglich, beim Checkpoint Attests oder ähnliches auszustellen!
Um unser Angebot weiterhin aufrechterhalten zu können, müssen wir beim Checkpoint pro Test eine Pauschale von 10 € verlangen. PrEP-Checks kosten 50 €. Bezahlt werden kann bar oder mit Karte, weitere Bezahlmethoden werden noch geplant. Bei finanziellen Engpässen kann man sich gerne an uns wenden, dann finden wir gemeinsam eine Lösung.
Wir können zu PrEP beraten und PrEP-Checks durchführen. PrEP als Kassenleistung verschreiben können im Moment folgende Ärzt*innen in der Region:
Dr. Stephan Kreutz, Maxdorf
Dr. Johannes Moersdorf, Ludwigshafen
Dr. Roger Vogelmann, Mannheim
Dr. Andreas Legler-Görke, Mannheim
Dr. Katrin Schober, Heidelberg
Dr. Sascha Wohnsland, Oftersheim
Eine Auswahl an weiteren Testmöglichkeiten finden Sie im HIV- und STI-Netzwerk Rhein-Neckar.
KOSI.MA ist auch Teil des Heimtest-Projekts s.a.m health, über das einfach & diskret Tests auf HIV, Syphilis, Tripper (Gonorrhö) und Chlamydien nach Hause bestellt werden können. Die Proben werden dann per Post ans Labor gesendet und die Ergebnisse erhält man per SMS oder Telefonanruf. KOSI.MA bietet in diesem Rahmen das Erstgespräch und Beratung bei Fragen.
HIV-Schnelltest
Wir führen sowohl in der Beratung als auch beim Checkpoint den HIV-Schnelltest durch. Dabei wird eine kleine Menge Blut aus der Fingerkuppe entnommen und vor Ort auf Antikörper getestet. Das Ergebnis kann nach ca. 15 Minuten ausgewertet wenden. Zwischen dem möglichen Risikokontakt und dem Test müssen allerdings 12 Wochen liegen, damit der Test ein aussagekräftiges Ergebnis lierfert (beim Labortest genügen 6 Wochen).
STI-Tests
Alle weiteren sexuell übertragbaren Infektionen (STI) werden durch Urinproben, Analabstriche und/oder venöse Blutproben getestet. Weitere Hinweise zur Probenentnahme bekommen Sie vor Ort durch Berater*innen und Hinweisschilder in den entsprechenden Räumen.
Syphilis/Lues
Probe: Serum (venöse Blutentnahme)
Weitere Infos zu Syphilis hier auf unserer Webseite.
Chlamydien und Gonorrhö/Tripper
Probe: Vaginal-, Analabstrich oder Urinprobe
Für eine erfolgreiche Testung einer Urinprobe ist es wichtig, vor der Probenentnahme ca. 2 Stunde nicht uriniert zu haben!
Für beide STI erfolgt ein gemeinsamer Test.
Weitere Infos zu Chlamydien hier auf unserer Webseite.
Weitere Infos zu Gonorrhö/Tripper hier auf unserer Webseite.
Hepatitis B
Tests nur im Rahmen der PrEP-Erstuntersuchung!
Probe: Serum (venöse Blutentnahme)
Weitere Infos zu Hepatitis B hier auf unserer Webseite.
Hepatitis C
Tests nur bei erhöhtem Infektionsrisiko!
Probe: Serum (venöse Blutentnahme)
Weitere Infos zu Hepatitis C hier auf unserer Webseite.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Der Checkpoint wird unterstützt von Bezirksbeirat Neckarstadt Ost und Bezirksbeirat Neckarstadt West. Vielen Dank!
Mit der Unterstützung von Janssen konnten weitere Tablets für den digitalen Ausbau des Checkpoints finanziert werden. Vielen Dank!
Spenden
Über kleine und größere Spenden freuen wir uns sehr!
Kontakt & Infos
- 0621 – 33 93 94 78
- info [at] kosima-mannheim.de (E-Mail)
- Beratungstermin

